Advertorial: Proteinversorgung betrifft nicht nur Bodybuilder

Adver­to­ri­al: #proteinpower40plus #wome­nin­ba­lan­ce #xbyx #stark­durch­er­näh­rung #gesund­al­tern

XbyX-Proteinrechner deckt versteckten Bedarf von Frauen über 40 auf

Die wenigs­ten wis­sen, wie viel Pro­te­in ihr Kör­per wirk­lich braucht – und unter­schät­zen damit einen der wich­tigs­ten Nähr­stof­fe für Kraft, Ener­gie und Gesund­heit. Denn Eiweiß ist weit mehr als ein „Mus­kel­ma­cher“ für Body­buil­der: Es ist die Basis für Mus­keln, Kno­chen, Hor­mo­ne, Enzy­me und ein star­kes Immun­sys­tem. Beson­ders Frau­en ab 40 ste­hen hier vor einer unsicht­ba­ren Her­aus­for­de­rung: Der natür­li­che Mus­kel­ab­bau beginnt, der Stoff­wech­sel ver­än­dert sich – der Pro­te­in­be­darf steigt. Doch im All­tag bleibt das meist unbe­merkt.

Mit dem Pro­te­in­rech­ner von XbyX – Women in Balan­ce, der Ber­li­ner Platt­form für weib­li­che Gesund­heit und Wech­sel­jah­re, lässt sich der indi­vi­du­el­le Eiweiß­be­darf jetzt ein­fach, kos­ten­los und wis­sen­schaft­lich fun­diert bestim­men. Das digi­ta­le Tool berück­sich­tigt Alter, Kör­per­grö­ße, Gewicht, Akti­vi­täts­le­vel und Ernäh­rungs­wei­se – und zeigt auf einen Blick, wie viel Pro­te­in der Kör­per wirk­lich benö­tigt.

Warum Frauen ab 40 mehr Protein benötigen

„Gera­de Frau­en 40+ unter­schät­zen häu­fig, wie wich­tig Pro­te­in nicht nur für den Erhalt der Mus­kel­mas­se, son­dern auch für die Kno­chen­ge­sund­heit ist“, erklärt XbyX-Grün­de­rin Peg­gy Rei­chelt. „Mus­keln schüt­zen unse­re Kno­chen. Wer dau­er­haft zu wenig Eiweiß auf­nimmt, ris­kiert nicht nur Ein­bu­ßen bei Stoff­wech­sel und Leis­tungs­fä­hig­keit, son­dern auch ein erhöh­tes Osteo­po­ro­se­ri­si­ko.“

Ab etwa 40 beginnt der weib­li­che Kör­per, Mus­kel­mas­se abzu­bau­en. Gleich­zei­tig nimmt die Fähig­keit ab, Nähr­stof­fe effi­zi­ent zu ver­wer­ten – Stich­wort „ana­bo­le Resis­tenz“. Die Fol­ge: Der Kör­per benö­tigt mehr Eiweiß, um die­sel­be Auf­bau­leis­tung zu errei­chen. Stu­di­en zei­gen, dass jede drit­te Frau über 50 zu wenig Pro­te­in zu sich nimmt. Dabei erfül­len Pro­te­ine lebens­wich­ti­ge Auf­ga­ben: Sie repa­rie­ren Zel­len, bil­den Hor­mo­ne, Enzy­me und Anti­kör­per, sor­gen für Sät­ti­gung, sta­bi­li­sie­ren den Blut­zu­cker und unter­stüt­zen beim Abneh­men – weil sie den Stoff­wech­sel ankur­beln.

Wie viel Protein ist sinnvoll?

„Für Frau­en ab der Hor­mon­um­stel­lung und im höhe­ren Alter sind Men­gen zwi­schen 1,4 und 1,8 g Pro­te­in pro kg Kör­per­ge­wicht sinn­voll – bei regel­mä­ßi­gem Trai­ning auch bis 2,4 g“, rät Rei­chelt. Wich­tig sei, das Eiweiß gleich­mä­ßig auf 3 bis 4 Mahl­zei­ten pro Tag zu ver­tei­len. Wer sich pflanz­lich ernährt, soll­te ver­schie­de­ne Pro­te­in­quel­len kom­bi­nie­ren, um alle essen­zi­el­len Ami­no­säu­ren abzu­de­cken.

Ein Bei­spiel: Eine 50-jäh­ri­ge Frau mit 172 cm Grö­ße und 70 kg Gewicht hat laut XbyX-Pro­te­in­rech­ner einen täg­li­chen Bedarf von etwa 100 g Pro­te­in – rund 30 g pro Mahl­zeit. Der Rech­ner lie­fert dazu pas­sen­de Vor­schlä­ge und prak­ti­sche Pro­dukt­emp­feh­lun­gen, die hel­fen, den eige­nen Bedarf unkom­pli­ziert zu decken – vom Früh­stück bis zum Abend­essen.

XbyX – Empowerment für Frauen in Balance

Seit 2020 steht XbyX – Women in Balan­ce für ein neu­es Ver­ständ­nis weib­li­cher Gesund­heit. Das Ber­li­ner Start-up, gegrün­det von Peg­gy Rei­chelt und Moni­que Leon­hardt, ent­wi­ckelt ganz­heit­li­che, wis­sen­schaft­lich fun­dier­te Pro­duk­te und Pro­gram­me, die Frau­en ab 40 stär­ken – über die Wech­sel­jah­re hin­aus. Mit einem eige­nen Online-Maga­zin, Events und einer Com­mu­ni­ty von über 150.000 Frau­en schafft XbyX Raum für Auf­klä­rung, Aus­tausch und Selbst­be­stim­mung.

Mehr Infor­ma­tio­nen und den kos­ten­lo­sen Pro­te­in­rech­ner gibt es unter: www.xbyx.de

* Sofern es sich nicht um eigene Titel der healthstyle.media GmbH handelt, stellen wir hier sog. Affiliate-Angebote vor. Das bedeutet, dass wir eine Provision erhalten, wenn du über diese Links etwas kaufst. Handelt es sich bei dem Link um einen Link zu amazon, so verdienen wir als amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Kommentare sind deaktiviert

Wir stellen vor:

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige