Advertorial: #bedrop #QueenBee #SustainableBeauty #BeePower #MadeInGermany
Von Miss Germany zu Miss Bee – wie Betül Yönak-Bein mit ihrem Label bedrop Luxus, Forschung und Nachhaltigkeit vereint
Ihr Spitzname war schon früh „Bee“ – heute ist daraus eine Marke geworden. Betül Yönak-Bein, Gründerin des Labels für naturnahe Kosmetik und Healthcare-Produkte bedrop, hat geschafft, was kaum jemand für möglich hielt: Ein Start-up aus Mannheim macht Bienengift salonfähig – und setzt damit weltweit Maßstäbe in Sachen Clean Beauty und Nachhaltigkeit.
Von Miss Germany zu „Miss Bee“
Die ehemalige Studentin aus Landau, die 2023 bei der Wahl zu Miss Germany unter die Top 40 kam, ist alles andere als eine klassische Schönheitskönigin. Statt auf Laufstege zu setzen, gründete sie 2020 ihr eigenes Unternehmen – getragen von einer klaren Vision: Die wertvollsten Schätze der Bienen nutzen, um wirksame Produkte zu schaffen, die Verantwortung und Luxus vereinen.
„Ich wollte zeigen, dass Nachhaltigkeit und Schönheit kein Widerspruch sind. Für mich ist Pflege mehr als eine Frage der Haut – sie ist eine Frage der Haltung“, sagt Yönak-Bein.
Bienengift: Der Naturwirkstoff mit Forschung im Rücken
Was einst als Geheimtipp in Asien galt, ist heute ein globaler Beauty-Trend – und wird längst wissenschaftlich untersucht. Studien zeigen, dass Bienengift sichtbare Effekte auf die Haut haben kann:
- Sichtbar glattere Haut:
Eine Untersuchung (Clinical Interventions in Aging, Han et al., 2015) belegte eine Verbesserung der Hautstruktur nach zwölf Wochen Anwendung eines Bienengift-Serums. - Natürlicher Hauterneuerer:
Der Hauptbestandteil Melittin kann laut Forschungen (Molecules, Lee et al., 2021) die Kollagenproduktion stimulieren und Entzündungen hemmen. - Reine Haut:
Studien (International Journal of Molecular Sciences, Han et al., 2022) deuten darauf hin, dass Bienengift die Talgproduktion regulieren kann.
Damit reiht sich Bienengift in die Riege etablierter Wirkstoffe wie Hyaluron oder Retinol ein – mit einem entscheidenden Vorteil: Es stammt aus der Natur und ist bei verantwortungsvoller Gewinnung vollständig nachhaltig.
Ein boomender Markt – und eine Unternehmerin mit Haltung
Seit bedrop 2020 auf den Markt kam, hat sich das globale Marktvolumen für Bienengiftprodukte mehr als verzehnfacht. Influencerinnen, Dermatologinnen und Beauty-Magazine feiern den natürlichen Anti-Aging-Wirkstoff. Doch der Erfolg zieht Nachahmer an.
„Leider werben viele Marken mit Bienengift, obwohl kaum nennenswerte Mengen enthalten sind“, erklärt Yönak-Bein. „Das täuscht Verbraucherinnen und schadet der Glaubwürdigkeit eines ganzen Segments. Wir wollen zeigen, dass echte Qualität Verantwortung bedeutet.“
Selfcare mit gutem Gewissen
Bei bedrop wird das Bienengift nur einmal jährlich gewonnen – schonend, ohne die Tiere zu schädigen. Die Bienen bleiben dabei unversehrt, die Gewinnung erfolgt im Einklang mit dem natürlichen Lebenszyklus. Durch die ausschließliche Nutzung europäischer Herkunft sichert das Unternehmen volle Rückverfolgbarkeit.
So ist aus einem Kinderspitznamen eine Marke geworden, die für Haltung steht. Betül Yönak-Bein hat mit bedrop nicht nur ein erfolgreiches Unternehmen geschaffen, sondern ein Symbol für eine neue Generation von Wirkstoffkosmetik: wissenschaftlich fundiert, luxuriös und nachhaltig.
Mehr unter: www.bedrop.de







Kommentare sind deaktiviert