Winterlandschaft

Das Qi der Jahreszeiten: Winter

Die Jah­res­zeit des Win­ters hat etwas ganz Beson­de­res an sich, etwas Mys­ti­sches, Magi­sches. Kein Wun­der, denn in die­ser Zeit fin­den sowohl Win­ter­son­nen­wen­de als auch die Zeit der Rauh­näch­te statt.

Im Win­ter domi­niert das Yin über das Yang, es ist dun­kel und der Win­ter wird dem Was­ser­ele­ment zuge­ord­net. Das kann uns mit unse­ren Sor­gen und Ängs­ten kon­fron­tie­ren, mit unse­ren „Schat­ten“ im Innern. Es ist die Zeit der Stil­le, der Ruhe und der Medi­ta­ti­on. Hier darf das letz­te Jahr Revue pas­siert wer­den, ohne zu wer­ten oder zu urtei­len. Es ist, wie es ist, und letzt­lich hat alles einen tie­fe­ren Sinn.

Der Win­ter bzw. das Was­ser­ele­ment ist auch Nie­re und Bla­se zuge­ord­net, und gera­de die Nie­re steht für das Spei­chern und Bewah­ren des Qi, unse­rer Lebens­en­er­gie.

Wir soll­ten uns daher Ruhe gön­nen und Stress sowie über­mä­ßi­gen Sport (Yang-Akti­vi­tät) ver­mei­den. Denn beim Schwit­zen geht auch Qi ver­lo­ren, das wir im Win­ter unbe­dingt bewah­ren soll­ten.

Warm hal­ten, Käl­te mei­den, abends ein war­mes Fuß­bad – gepaart mit leicht sal­zi­gen Spei­sen, beson­ders Sup­pen und Ein­töp­fe: das ist es, was unser Kör­per, unse­re See­le braucht. Dazu aus­rei­chend Schlaf, kein „Muss“ und, wann immer mög­lich, eine Tas­se hei­ßes Was­ser oder Tee.

Ich wün­sche uns einen har­mo­ni­schen, fried­vol­len Win­ter der Stil­le und der inne­ren Ruhe.

Viel gutes Qi für den Win­ter wünscht Dir

Jens Jung – Feng-Shui-Exper­te & Life Coach


healthstyle

Pro­duk­te des Autors:

Feng Shui CD

Über den Autor:

Jens Jung

Jens Jung: Der Feng-Shui-Exper­te unter­stützt Men­schen mit indi­vi­du­el­len Maß­nah­men für har­mo­ni­sche und vita­le Lebens­räu­me. Grün­der und Lei­ter der „Jens Jung Aka­de­mie für ganz­heit­li­ches Feng Shui“. Sei­ne Beru­fung ist es, die­se uni­ver­sel­len Weis­hei­ten und Leh­ren zu ver­mit­teln und Ungleich­ge­wich­te zu har­mo­ni­sie­ren.

www.jensjungfengshui.de

Categories:

Kommentare sind deaktiviert

Wir stellen vor:

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige