Blogbeiträge

Frau vor dem Meer
Stärke und Kraft | Die entscheidende Kraft in Metall- und Wasserphase | 2020 war anders – total anders. Es begann mit der Ruhe vor dem großem Sturm. Und es kam vieles zum Erliegen. [mehr ...]
Frau sitzt auf einer Straße
Sei Du die Veränderung | …weg von „Täglich grüßt das Murmeltier“ | Wir alle kennen diese Momente, in denen man denkt: „Bitte, bitte, lass es morgen anders werden. Lass es morgen weniger stressig werden. Lass uns [mehr...]
Mädchen vor Essen
Rubrik:
Ernährung | Die richtige Ernährungstherapie bei Essstörungen | Mehr als die Hälfte aller heranwachsenden Frauen leidet zumindest zeitweise unter einem gestörten Essverhalten. Dazu zählen Diäten, Heißhungerattacken oder selbstindiziertes Erbrechen. [mehr...]
Waldweg im Herbst
Rubrik:
Jede Jahreszeit hat ihre ganz eigene Energie. Ihre Farben, Düfte, Geräusche und Stimmungen. Und da Mensch und Natur eine Einheit bilden, so hat auch jede Jahreszeit ihren ganz eigenen Einfluss auf uns. Eben diese [mehr...]
frau im wald
Stärke und Kraft | Stress und Bewegung: Warum wir das innere Kind in uns nicht zähmen sollten. Erwachsene brauchen genau wie Kinder Bewegung – körperlich und mental. Wenn wir am Ende unserer Kräfte und Ideen angekommen sind, tun sich manchmal ganz neue [mehr...]
Training im Sitzen
Rubrik:
Fit bleiben | Lebensqualität steigern: den Körper beweglich und alltagsfit halten. In den vergangenen 20-30 Jahren haben sich die körperlichen Leistungsmöglichkeiten im Hinblick auf das zunehmende Lebensalter stark verändert. Der körperliche [mehr...]
Wohlbefinden
Wie es Dir gelingt, gut für Dich zu sorgen | Wünschst Du Dir häufig, dass Deine Mitmenschen mehr Rücksicht auf Dich und Deine Bedürfnisse nehmen? Dass Dir Deine Kollegin zum Beispiel [mehr...]
Ältere Frau lächelnd
In Kontakt bleiben | Würde in der Pflege durch Empathie und Wertschätzung | Wenn wir durch den späten Alterungsprozess durchgehen, können wir nur hoffen, dass [mehr...]
Frau umarmt sich selbst
Mit dieser Aussage, auch noch als Header, haben Sie vermutlich nicht gerechnet, nicht wahr? Vielleicht treten auf Ihrer Seite sogar innere Widerstände auf bei diesen drei Worten. Nun, dies ist völlig normal, glauben Sie mir. Dennoch vertrete ich die Ansicht, dass Egoismus [mehr...]
Unter Hoffnung verstehen wir heute eine positive Erwartungshaltung, gemeinhin, ohne dass dazu ein objektiver Grund besteht. Sie stellt so das Gegenteil von Verzweiflung dar und hängt doch eng mit dieser zusammen. In der Regel hoffen wir, wenn etwas nicht gewiss [mehr...]

Wir stellen vor:

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige